people

KI wird in unserer Zukunft eine Rolle spielen. Nutzen wir sie zu unserem Vorteil!

Auf der B2B-Plattform von RWTÜV-Beteiligung ensun finden Unternehmen schnelle und kompetente Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Technologie-Anbieter für ihre ganz individuelle Anforderung.

Die Suchergebnisse in der Datenbank sind passgenau gefiltert - von exzellent programmierter Algorithmik.

Eine spannende Einschätzung der Zukunft der Generative AI, der Anwendung von KI mit Algorithmen im Bereich des maschinellen Lernens, hat Fynn Hass, SEO- und Content Marketing Manager bei ensun verfasst:

50 Prozent Frauenquote bei der RWTÜV-Vertretung im TÜV Nord Aufsichtsrat

Turnusgemäß wurden diese Woche in feierlicher Runde einige Aufsichtsratsmitglieder der TÜV NORD GROUP verabschiedet, die nun ausscheiden. In der Folge übernehmen unsere Geschäftsführer Thomas Biedermann den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates und Fabian Fechner wird Vorsitzender des Finanzausschusses.

Gebot der Stunde: Agilität

In unserer Kategorie Networker wollen wir Ihnen heute Sebastian Trost vorstellen, Innovationsmanager unserer Tochtergesellschaft ENOPLAN GmbH in Bruchsal.

Er hat dort die Aufgabe, bei der Entwicklung neuer Ideen für eine systematische Planung, Steuerung und Kontrolle zu sorgen. Er beaufsichtigt Transformationen, also Veränderungsprozesse, die neue Produkte und Dienstleistungen hervorbringen, aber auch innerbetrieblich neue Denk- und Arbeitweisen etablieren.

Dafür muss er wissen: „WER braucht WAS?"

Let's connect

Passend zum Jahresmotto Menschen möchten wir heute eine neue Rubrik einführen. Ab sofort stellen wir Ihnen an dieser Stelle von Zeit zu Zeit entscheidende Personen der RWTÜV Gruppe vor, unsere Netzwerker. Sie sind erste Anlaufstelle, wenn es um unternehmensübergreifende Kooperationen oder interne Prozesse der gruppenweiten Zusammenarbeit geht. Sie kennen kompetente Ansprechpartner, passende Experten im Team, bereiten den Boden für einen fruchtbaren Austausch. Ihre Funktion kann daher nicht hoch genug eingeschätzt werden: Sie sind der Kitt zwischen den Fugen von we are RWTÜV.

Alaaf! Helau! Halt Pohl!

Auch für alle Nicht-Karnevalisten hat das bunte Brauchtum ja eine schöne Botschaft: Blaue Schlümpfe feiern mit Rittern oder Kaugummiautomaten, Cowgirls mit Plüschtigern und Superhelden. Jede und jeder darf sein, wer oder was sie und er will.

Mit der Unterzeichnung der Charta derVielfalt vor ungefähr einem Jahr haben wir beim RWTÜV uns dazu bekannt, Offenheit und Vorurteilsfreiheit in unserer Gruppe voranzutreiben. 2023 steht das Thema mit unserem Jahresmotto Menschen weiter im Fokus und wird konsequent verfolgt.