ewa-Meeting in Essen – RWTÜV fördert angehende IT-Spezialistinnen

👩‍💻 📚 Seit Oktober 2022 fördert die RWTÜV Stiftung gemeinsam mit dem NRW-Wirtschaftsministerium und Schirmherrin Mona Neubaur ein Forschungsprojekt zur Erhöhung des Frauenanteils in der der Cybersicherheit. Aktuell wird das entwickelte Weiterbildungsprogramm, das Frauen für eine Karriere in der Branche begeistert und befähigt, von 20 Quereinsteigerinnen in zwei Gruppen erprobt.

Neuer Support bei Controlling und Innovationsmanagement

📚 🎓 Wir präsentieren: Anika Corte, unsere neue Kollegin! Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Masters in Management and Economics an der Ruhr-Universität Bochum bringt sie wertvolle Expertise in den Bereichen General Management, Entrepreneurship, Innovation und Transformation mit. Ihre Masterarbeit? Ein innovatives Geschäftsmodell für den „RUB Makerspace” – beeindruckend!

Was macht eigentlich ein Mikrosystemtechnikingenieur?

Meet Frank!

⚙️ 👨‍🏫 Frank ist Mikrosystemtechnikingenieur und seit über zehn Jahren bei der cetecom advanced tätig. Nach seinem Studium und vier Jahren in der Forschung und Entwicklung begann er seine Karriere im Bereich Smartcard Technologies als Labmanager für Terminal Testing.

🏪 ⛽ Seine Arbeit dreht sich um Payment-Applikationen – darunter Bezahlterminals, wie man sie aus Supermärkten oder Tankstellen kennt, sowie Kreditkarten und Handys.