"Diversität leben - eigentlich ist das für uns alle Alltag. Aber diese Diversität wollen und müssen wir auch im Arbeitsleben noch konsequenter abbilden. Davon profitieren wir, Diversität ist heute Grundvoraussetzung für Erfolg!" Das Statement kommt von Herzen. Sehen Sie selbst!
Noch eine Jubiläums-Party! ?
Die Kolleginnen und Kollegen der RWTÜV-Tochter CETECOM im Silicon Valley feiern die Feste, wie sie fallen! Zur Ankunft des RWTÜV-Jubiläumskoffers haben sie eine "German Party" organisiert und gemeinsam unsere Geschenke ausgepackt. Neben sehr netten Fotos vom Event gab's nun Souvenirs aus den USA für unseren Gabentisch: Darunter eine große Karte vom Silicon Valley mit den Standorten aller berühmten CETECOM-Nachbarn, eine Sammlung cooler Caps, ein Holzschnitt von Sacramento, der Hauptstadt Kaliforniens u.v.m.
Der digitale Mobilfunk in Deutschland wird 30 Jahre alt
Am 30. Juni 1992 startete das D2-Netz, einen Tag später D1. Mit der zugrunde liegenden Technik, dem Global System for Mobile Communications (GSM), begann eine rasante Entwicklung des modernen Mobilfunks in Deutschland. Der damals stark regulierte Markt bot Chancen für den RWTÜV: Das Durchführen technologisch anspruchsvoller Tests zur Sicherstellung einer definierten Qualität der Einzelkomponenten und damit des gesamten Systems war quasi eine Projektion der Druckprüfung aus der Dampfkesselzeit in das IT-Zeitalter!
RWTÜV zelebriert Verbindung zwischen Tradition und Zukunft
Mit einer stimmungsvollen Feier hat der RWTÜV am Donnerstag, den 9. Juni 2022 den Höhepunkt der über das Jahr verteilten Jubiläumsfeierlichkeiten begangen. Rund 60 geladene Gäste, darunter Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie Verwaltungsrat, Aufsichtsrat, weitere Vertreter der Gremien des Konzerns und die Geschäftsführer der Tochterunternehmen, konnten in Film-, Wort- und Bildbeiträgen die abwechslungsreiche Geschichte des als „Dampfkesselüberwachungsverein“ 1872 gestarteten Traditionsunternehmens nachvollziehen.
Vom zündenden Funken zum weltumspannenden Netzwerk
150 Jahre nach Gründung des kleinen Selbsthilfeprojektes „Dampfkesselüberwachungsverein Lenne, Sieg und Dill e.V.“ in Siegen ist die RWTÜV Gruppe 2022 ein weltweit agierender Konzern, der auf nahezu allen Kontinenten mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertreten ist.
Die Verbindung zwischen Tradition und Zukunft
Mit einer stimmungsvollen Feier haben wir gestern ein weiteres Highlight des Jubiläumsjahres begangen.
Der Rückblick auf 150 Jahre Tradition in Verbindung mit einem hochmotivierten Ausblick in die Zukunft des RWTÜV ging in einen beschwingten Abend mit Kunstausstellung und Live-Musik über.
Vorbereitung zur Jubiläumsfeier
Nur drei Wochen nach dem ersten Höhepunkt des Jubiläumsjahres steht schon das zweite Highlight an: unsere offizielle Jubiläumsfeier im Kreise des Verwaltungsrates, des Aufsichtsrates, der Geschäftsführer unserer Töchter und unserer Gremienmitglieder. Besonders freuen wir uns auf unseren Ehrengast Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen.
Sommerfest redlich verdient
Seit über 45 Jahren steht CONSULECTRA GmbH für optimierte, maßgeschneiderte und nachhaltige Lösungen und Handlungssicherheit und bietet dabei Unternehmen der Energiewirtschaft als kritische Infrastruktur (KRITIS) Leistungen in der Netzplanung, der IT-System- und Organisationsberatung sowie in der IT-Sicherheit.
Wer so gewissenhaft arbeitet, hat sich eine Feier im Jubiläumsjahr des Mutterkonzerns redlich verdient! ?