"Diversität leben - eigentlich ist das für uns alle Alltag. Aber diese Diversität wollen und müssen wir auch im Arbeitsleben noch konsequenter abbilden. Davon profitieren wir, Diversität ist heute Grundvoraussetzung für Erfolg!" Das Statement kommt von Herzen. Sehen Sie selbst!
Architektinnen vor!
Weil morgen, am 9. März, Todestag eines der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts - Paul Otto Frei - ist, heute am Internationalen Frauentag schon einmal eine gute Nachricht vorweg:
Im Fach Architektur gibt es inzwischen mehr Studentinnen als Studenten! Das war längst nicht immer so: Weil Frauen 1902 noch gar nicht für diesen Studienzweig zugelassen waren, schrieb sich Emilie Winkelmann an der TH Hannover einfach mit "E. Winkelmann" ein. Später war sie erste selbstständige Architektin Deutschlands mit eigenem Büro!