News-Archiv

Die RWTÜV-Tochter CTC advanced ist jetzt akkreditiert und als Google Corporation Partner für biometrische Sicherheitstests gelistet.

RWTÜV sieht großes Potential in der Zukunft der ensun GmbH und unterstützt den Fortschritt durch Technologie.

Ausbau des Geschäftsbereichs Versicherungsservices - Van Ameyde durch Merger auf dem Weg zum größten und leistungsstärksten Anbieter von Schadensregulierungen.

Leuchtturmprojekt beim Thema E-Mobility ist die Unterstützung der Verkehrsbetriebe der Stadt Köln bei der Einführung von Bussen mit Elektroantrieb.

Die RWTÜV Tochter CETECOM unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur bestmöglichen Sicherheit Ihrer technischen Produkte.

Derzeit überschlagen sich die Ereignisse am Energiemarkt. Vielen Entscheidern fällt es schwer, bei all den Themen den Überblick zu behalten. Deshalb hat ENOPLAN eine kostenfreie Webinar-Reihe entwickelt.

Der RWTÜV spendet 5.000 € für die Hochwasseropfer an die Aktion "Deutschland hilft".

Erhalten Sie alle Informationen für eine Marktzulassung im Vereinigten Königreich nach dem Brexit

Thomas Biedermann (55) wird zum 1. Juli 2021 neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der TÜV NORD AG.

CETECOM hat ein Whitepaper über den Zulassungsprozess für den US-amerikanischen Markt veröffentlicht

Mit rund 1.700 Mitarbeiter*innen, davon mehr als 70 Prozent international, und mit insgesamt 98 Gesellschaften steht der RWTÜV Konzern für Internationalität und Vielfalt.

Van Ameyde und NV schade unterzeichnen einen Vertrag über die Bereitstellung einer IT-Plattform für die Verwaltung von Berufsunfähigkeitsversicherungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber in der Metall-, Maschinenbau- und Automobilbranche

Van Ameyde erwirbt Quadra Claims Services

Mit neuem Logo sowie einem geschärften Webauftritt stellt der RWTÜV ab sofort auch nach außen sichtbar die Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe vor.

Thomas Biedermann wird neuer Vorstandsvorsitzender des RWTÜV e.V.