News-Archiv

Ab dem Wintersemester 2023 sollen die ersten Auszubildenden der RWTÜV GmbH ihr duales Studium an der FOM Hochschule in Essen aufnehmen.

Kaum eine Branche verändert sich zurzeit so rasant und disruptiv wie die Energiewirtschaft. Informieren Sie sich, diskutieren Sie mit, vernetzen Sie sich.
Am 21. und 22. März 2023 in Hamburg.
 

Für RWTÜV-Tochter IB Nordhorn beginnt das neue Jahr geschäftig: mit einem prestigeträchtigen Projekt, das Bestandteil des übergreifenden Entwicklungs- und Betriebskonzepts im Rahmen der Nachnutzung des Flughafens Tegels ist.

Die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Regionalverbands Ruhr zieht zum 01.01.2023 ins RWTÜV Haus an der Kronprinzenstraße in Essen.

RWTÜV-Tochter CONSULECTRA GmbH hat zum 01. September 2022 Anteile an dem Brandenburger Startup-Unternehmen critisLAB Schulung und Training GmbH erworben

Essener Konzern erweitert Geschäftsbereich „Energie & Umwelt“ um TGA-Experten MN Ingenieure aus Leipzig

Essener Konzern feiert seinen 150. Geburtstag – Oberbürgermeister Kufen lobt Standorttreue und Wertebewusstsein im Einklang mit Innovationskultur und internationaler Expansion

Schirmherr Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Startup-Preis-Initiator RWTÜV ehren drei Gewinner und ihre überzeugenden Geschäftsideen

Seit dem 4. April 2022 gehört die APRO GmbH aus Erfurt zur Konzernfamilie. Das elfköpfige Beratungsteam ist deutschland- und europaweit für IT-Sicherheits-, Informationssicherheits-, Notfallmanagement-, Geheimschutz- und Datenschutz-Projekte gebucht.

Mit mehr als 150 Einträgen bietet die RWTÜV-Tochter CETECOM vielschichtige Informationen zur Marktzulassung von Funkprodukten.

Somit entsteht ein idealer Partner für die aktuellen Herausforderungen eines der wichtigsten europäischen Industriezweige.

ENOPLAN übernimmt die Enersave GmbH, ein Unternehmen, das ebenso wie ENOPLAN im Bereich des Energiemanagements tätig ist.

Noch nie waren die Energiethemen für die Unternehmen so relevant. Die Energiepreise steigen immens und die Aufgabenstellungen im Bereich Energie nehmen deutlich zu.

Nach München und Berlin ergänzt nun Hamburg das Angebot für mehr Kundennähe.

Durch eine eigens entwickelte App steigert CETECOM die Effektivität der E112 Prüfungen.

Ob regulatorische Prüfungen, internationale Zertifizierungen oder Netzbetreiberzulassungen - Bei CETECOM ist der Kunde an der richtigen Adresse.

RWTÜV Tochter CETECOM stellt ihren Kunden detaillierte Informationen über die Anforderungen und Prozesse für eine Marktzulassung in Korea zur Verfügung.

Zur Bündelung von Ressourcen und Know-How wird der CETECOM-Standort in Essen ausgebaut. Der Umbau des Standorts ermöglicht die Erweiterung der Dienstleistungen und effizientere Projektdurchführung.

Doppelter Brückenschlag im Düsseldorfer Medienhafen.

Mit CETECOM CERT Digital bietet CETECOM eine neue Zulassungsmanagement Software.